Seit nunmehr 25 Jahren gibt Dirk sein Wissen über die indianische und keltische Kultur weiter. Dieses fand hauptsächlich in Form von Tipicamps statt, Dirk
besuchte Schulen, Kindergärten und private Einrichtungen, baute sein Tipi auf und führte Zeremonien durch. Die Pausen zwischen den Zeremonien nutzte Dirk, um das traditionelle Bogenschießen
weiterzugeben.
Im Jahr 2005 wurde Dirk eine Fläche im Hepstedter Raum zur Verfügung gestellt, um dort seine Tipicamps durchzuführen, er genoss es das Tipi und die anderen Zelte nicht mehr auf- und abbauen zu müssen
und in ihm wuchs der Wunsch einmal eine eigene Fläche zu besitzen. Im selben Jahr mietete Dirk ein Büro mit Ladenfläche an, um sein ganzes Equipment lagern zu können.
Seit über 30 Jahren ist Dirk schon traditioneller Bogenschütze und sein Wunsch war es immer einen festen Bogen-Parcours zu haben. Für dieses Unterfangen suchte Dirk sich gleichgesinnte und wollte
einen Verein Gründen. Für einen Verein werden sieben Gründungsmitglieder benötigt, also machte Dirk seine Idee publik und lud für den 24.03.2009 um 20:00 Uhr in einem Gasthof in Hepstedt ein.
Als Dirk den Gasthof betrat war noch niemand gekommen und es kamen schon Zweifel auf. Um kurz nach 20:00 Uhr, waren es allerdings 37 Personen die sich für Dirks Idee interessierten und es kam kurze
Zeit später mit 34 Personen zur Vereinsgründung des BSC-Heps.ev (www.bsc-heps.eu). Ein riesen Erfolg, nun fehlte nur noch ein passendes Gelände und Material. Das passende Gelände stellte Heiko Gerken auf seinem privatem Waldstück zur Verfügung, das
organisieren des Materials wollte Dirk selbst übernehmen. Durch das Organisieren der 3D Tiere für den Verein entstand ein kleiner Laden in Breddorf mit Bögen und Zubehör. Das war die Geburtsstunde
vom Tipicamp.
Da Dirk allerdings noch einen anderen Job hat, brauchte er unbedingt Hilfe und so kam Manfred als Verkäufer und Pfeilbauer ins Tipicamp.
Wie die „Jungfrau zum Kinde“ wurde Dirk als eingefleischter Motorradfahrer die Marke Royal Enfield zum Vertrieb angeboten. Nachdem sich Dirk
entschloss auch traditionelle Motorräder mit ins Programm aufzunehmen, wurden die Räumlichkeiten in Breddorf zu klein und Dirk machte sich auf die Suche nach dem perfekten Gelände für seine
Tipicamps, einen Bogensport/Motorrad Laden und eine Motorrad Werkstatt.
Nach langem Suchen, stieß Dirk auf eine alte Zimmerei in Hepstedt, nach langer Besichtigung war ihm klar, dass es dieses Objekt sein wird. Das Gebäude war zwar alt, sah aber recht gut aus und brachte viel Charme mit sich.
Als der Umbau begonnen hatte und immer mehr Wände rausgerissen wurden, wurde schnell klar, dass einige Dachbalken nur aus Gewohnheit hielten und aus einem
kleinem Umbau Projekt wurde eine komplett Sanierung.
Dank der vielen Helfer konnte am 05.04.2014 eine riesen Eröffnungsparty gefeiert werden mit tollem Essen, genialer Live-Musik und viel zu trinken wurde bis in die Morgenstunden gefeiert – noch heute
wird von der Eröffnungsfeier geschwärmt.
Den Vorsitz des BSC-Heps.ev gab Dirk nach 5 Jahren an Manfred weiter um sich mehr auf das Tipicamp zu konzentrieren.
I
Das Jahr 2021
Wow...es ist soviel passiert...
Wir befinden uns gerade in der Corona Pandemie-sprich Lockdown...und so komme ich endlich mal dazu, die Geschichte des Tipicamps weiter zu erzählen.
Bogensport ist Geschichte...eine etwas längere Geschichte, die hier zu weit führen würde, jedenfalls um es kurz zu machen, Den Verein BSC-Heps gibt es nicht mehr- das Gelände gibt es nicht mehr- und es gibt auch keine Bögen im Tipicamp mehr zuzüglich Zubehör.
Wir haben unser Programm komplett umgestellt. Nun findest du neben den Royal Enfield Motorrädern auch die Gespanne von Ural. Den kompletten Motorrad-service macht nun Michael, der sich im Sept.2020 bei mir selbständig gemacht hat.
Wir sind mittlerweile eine feste Größe im klassischen Motorradbereich geworden und haben tolle viele Stammkunden...ein herzliches Dankeschön an alle..
Wenn du dir das obere Video anschaust, erfährst du, das wir nun auch wieder mehr im Spiritbereich tätig werden wollen und im Motorrad-Reisebereich. Hier wirst du wieder viele neue Artikel im Tipicamp finden,die dich sicherlich auf die eine oder andere neue Idee bringen wird....
Wir freuen uns jedenfalls und hoffen, bald wieder aufmachen zu können..
Viele Grüße vom Rande des Teufelsmoores
DIrk
Tipicamp
Sandortstraße 4
27412 Hepstedt
Freitag. 14:00 Uhr -18:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr- 15:00 Uhr
Telefon: 04283-6082676
mobil: 0172-7602858
email: info@tipicamp.de
Tipicamp-Nord -Kaltenkirchen
Zeltausstellung im Tipicamp
03.Juni bis 19.Juni
Am 18.Juni kommt morgens der Oldtimertreff-Fischerhude ins Tipicamp.
Wer gerne historische Motoräder sehen möchte sollte gegen 11:00Uhr hier sein..
Weitere Infos unter Events / Kurse / Termine